Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen an der ICE-Strecke bei Breckenheim kommt es im Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Frankfurt (M) Flughafen und Köln zu Beeinträchtigungen. Züge müssen umgeleitet werden und verspäten sich dadurch um vsl. 90 Minuten. Die Halte Limburg Süd, Montabaur, Siegburg/Bonn und Köln/Bonn Flughafen können aktuell nicht bedient werden. Ersatzhalte werden in Koblenz Hbf, Bonn Hbf bzw. Bonn-Beuel eingerichtet. Einzelne Züge entfallen.
Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:
- ICE-Züge Dortmund – Köln Messe/Deutz – Frankfurt (M) – Würzburg – Nürnberg – München
- ICE-Züge Dortmund – Köln – Frankfurt (M) Flugh – Mannheim – Stuttgart – München
- ICE-Züge Dortmund – Köln – Frankfurt (M) Flugh – Mannheim - Basel SBB
- ICE-Züge Köln – Wiesbaden – Mannheim – Stuttgart
- ICE-Züge Dortmund – Köln – Frankfurt (M)
- ICE-Züge Frankfurt (M) – Köln – Amsterdam
- ICE-Züge Frankfurt (M) – Köln – Aachen – Bruxelles
Unsere Techniker sind bereits vor Ort und arbeiten unter Hochdruck an der Störungsbeseitigung. Die Behebung der Störung soll vsl. bis Freitag, 20.03.2020 in die Nachtstunden erfolgen. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 0180/6996633 (20 ct/Anruf, bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf).