Aktuelle Informationen (Abfahrt, Ankunft) zum Düsseldorf Hbf
Minutengenaue Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge:
1. Zeit der Abfahrt der Züge Düsseldorf Hbf (Abfahrt Düsseldorf Hbf)
2. Zeit der Ankunft der Züge in Düsseldorf Hbf (Ankunft Düsseldorf Hbf)
Aktuelle Verkehrsmeldungen (Störungen und Ausfälle, z.B. nach Unwettern, vorübergehende Fahrplanänderungen)
Adresse:
Düsseldorf Hbf
Konrad-Adenauer-Platz 14
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211/36801055
Abfahrt Düsseldorf Hbf - Download (PDF)
Ankunft Düsseldorf Hbf - Download (PDF)
Abfahrt Düsseldorf Hbf S-Bahn - Download (PDF)
Fahrplan Bahnhof Düsseldorf Hbf
Zeit und Gleis der Abfahrt und Ankunft der Züge Bahnhof Düsseldorf Hbf
Düsseldorf Hauptbahnhof
Düsseldorf Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. In ihm befindet sich auch ein U-Bahnhof der Stadtbahn Düsseldorf.
Mit täglich etwa 270.000 Reisenden lag der Hauptbahnhof 2017 auf Platz acht der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Der seit 1891 bestehende und zweimal (1932–1936 und 1980–1985) umgebaute Kreuzungsbahnhof mit heute 16 Bahnsteiggleisen gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Bahnhofskategorie 1 der DB Station&Service und liegt am südöstlichen Rand des Stadtteils Stadtmitte zwischen dem Konrad-Adenauer-Platz (vormals Wilhelmplatz), über den auch vier Straßenbahnlinien verkehren und eine Vielzahl von Buslinien erreichbar sind, und dem Bertha-von-Suttner-Platz in Oberbilk.
Der Düsseldorfer Hauptbahnhof wird täglich von etwa 270.000 Personen frequentiert. Es halten alle passierenden Personenzüge. Damit gehört der Bahnhof zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Bahnhofskategorie der DB Station&Service. Er ist neben Düsseldorf-Flughafen einer von zwei Fernbahn-Haltepunkten sowie einer von drei Regionalbahn-Haltepunkten in Düsseldorf.
Im Hauptbahnhof treffen Züge des Schienenpersonenfernverkehrs, der nordrhein-Westfälischen Regionalverkehrslinien und der S-Bahn Rhein-Ruhr aus Richtung Osten (Erkrath, Wuppertal, Hagen), Norden (Flughafen, Duisburg, Essen, Oberhausen), Süden (Köln, Solingen) und Westen (Neuss, Dormagen, Mönchengladbach, Aachen) auf acht Bahnsteigen aufeinander (Gleise 4–7 und 9–20). An der Nordostseite des Bahnhofs befindet sich eine Autoreisezugverladestelle. Der Bahnhof hat insgesamt 20 Hauptgleise.
Täglich bedienen nach DB-Angaben 169 Fernverkehrszüge, 423 Züge des Regionalverkehrs und 550 S-Bahn-Züge den Bahnhof.
Im Normalfall ergibt sich folgende Gleisbelegung:
Gleis | Linie | Verwendung |
---|---|---|
1–3 | – | Güter-/Rangiergleise (ohne Bahnsteig) |
4 | RE 4 RE 13 | von Wuppertal nach Aachen bzw. Venlo |
RE 6 | von Minden nach Köln/Bonn Flughafen | |
5 | RE 10 | von/nach Krefeld und Kleve |
6 | RB 39 | von/nach Grevenbroich und Bedburg |
7 | RE 4 RE 13 | von Aachen bzw. Venlo nach Wuppertal, Dortmund bzw. Hamm |
RE 19 | von/nach Emmerich, Arnheim | |
8 | – | Durchfahrgleis (ohne Bahnsteig) |
9 | RE 2 RE 3 S 68 | von/nach Duisburg und weiter Münster, Hamm bzw. in der HVZ nach Langenfeld |
10 | RE 6 ![]() ![]() |
von Köln/Bonn Flughafen nach Minden; von Hamburg-Altona oder Neuss und weiter nach Mönchengladbach oder Aachen |
RE 11 | von/nach Duisburg, Dortmund, Hamm, Kassel-Wilhelmshöhe | |
11 | S 1 S 6 S 68 | nach Solingen, Köln über Leverkusen bzw. nach Langenfeld |
12 | S 8 S 11 S 28 | über Neuss nach Mönchengladbach, Köln bzw. Kaarster See |
13 | S 8 S 11 S 28 | nach Hagen, Düsseldorf Flughafen Terminal bzw. Mettmann Stadtwald |
14 | S 1 S 6 S 68 | über Duisburg nach Dortmund bzw. nach Essen, in der HVZ nach Wuppertal-Vohwinkel |
15/16 | ![]() ![]() ![]() |
von Duisburg nach Köln |
17/18 | ![]() ![]() ![]() |
von Köln nach Duisburg |
19/20 | ![]() ![]() |
ÖBB Nightjet mit Auto- und Motorradverladung, Autoreisezugverladung, (Fußball-)Sonderzüge, IC nach Dresden, saisonal 1× wöchentlich freitags Autoslaaptrein nach Verona |
Den viergleisigen unterirdischen U-Bahnhof erreichen die auf der Stammstrecke 1 und Stammstrecke 2 verkehrenden Stadtbahn-Linien.
Straßenbahn- und Bushaltestellen sowie Taxistände finden sich auf dem westlichen Bahnhofsvorplatz (Konrad-Adenauer-Platz). Weitere Taxistände finden sich an der Ostseite des Bahnhofs, nördlich des Bertha-von-Suttner-Platzes. Hier finden sich auch – im zentralen Parkhaus gelegen – Mietwagenstationen.
Der zentrale Fernreisebusbahnhof Düsseldorfs befindet sich im Bereich der ehemaligen Pakethallen der Post nördlich des Hauptbahnhofs. Ein Umbau der Hallen mit Einbau von Serviceeinrichtungen für den Busfernreiseverkehr sowie unter anderem einer Probebühne für das Düsseldorfer Schauspielhaus in den oberen Geschossen wurde realisiert.
Fernverkehr
Zurzeit wird der Bahnhof von sechs ICE-Linien sowie vier IC-Linien angefahren. Außerdem halten der Flixtrain und zwei Linien der als ÖBB Nightjet bezeichneten EuroNight-Nachtzüge der ÖBB.
Linie | Strecke |
---|---|
ICE 10 | Berlin-Gesundbrunnen – Berlin – (Wolfsburg –) Hannover – Bielefeld – Hamm – Dortmund – Bochum – Essen – Duisburg – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf (– Köln – Aachen) |
ICE 30 | Hamburg – Bremen – Osnabrück – Münster – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln |
ICE 41 | (Dortmund –) Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln Messe/Deutz – Frankfurt Flughafen – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – München |
ICE 42 | Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln – Siegburg/Bonn – Frankfurt Flughafen – Mannheim – Stuttgart – München |
ICE 47 | Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln Messe/Deutz – Frankfurt Flughafen – Mannheim – Stuttgart |
ICE 78 | Amsterdam – Utrecht – Arnhem – Oberhausen – Duisburg – Düsseldorf – Köln – Frankfurt Flughafen – Frankfurt/(– Basel) |
THA 80 | Dortmund – Essen – Duisburg – (Düsseldorf Flughafen –) Düsseldorf – Köln – Aachen – Liège-Guillemins – Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid – Paris-Nord |
ICE 91 | (Hamburg – Bremen – Münster –) Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Frankfurt Flughafen – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Passau – Wien – Wien Flughafen |
IC/EC 30 | (Westerland –) Hamburg – Bremen – Münster – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz – Mannheim – Stuttgart (/ – Karlsruhe – Freiburg – Basel – Zürich/Interlaken Ost) |
IC 32 | (Berlin – Hannover – Bielefeld –) Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz – Mannheim – Heidelberg – Stuttgart – Ulm (– Oberstdorf) |
IC 35 | Norddeich Mole – Emden – Münster – Recklinghausen – Gelsenkirchen – Oberhausen – Duisburg – Düsseldorf – Köln – Bonn – Koblenz |
IC 37 | Düsseldorf – Köln – Bonn – Koblenz – Wittlich – Trier – Luxemburg |
IC 50 | Gera – Jena – Weimar – Erfurt – Eisenach – Kassel – Dortmund – Düsseldorf (– Köln) |
FLX 20 | Hamburg – Osnabrück – Münster – Gelsenkirchen – Duisburg – Düsseldorf – Köln |
FLX 30 | Berlin Südkreuz – Berlin – Berlin-Spandau – Wolfsburg – Hannover – Bielefeld – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln |
EN | ÖBB Nightjet Düsseldorf – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz – Frankfurt Flughafen – Frankfurt Süd – Nürnberg – Regensburg – Passau – Wels – Linz – Amstetten – St. Pölten – Wien Meidling – Wien(Autoreisezuganlage) |
EN | ÖBB Nightjet Düsseldorf – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz – Frankfurt Flughafen – Frankfurt Süd – Nürnberg – Augsburg – München – Kufstein – Wörgl – Jenbach – Innsbruck |
Mit 328 regelmäßig über den Hauptbahnhof verkehrenden Fernzügen pro Tag war der Hauptbahnhof im Sommerfahrplan 1989 der drittbedeutendste Knoten im Netz der Deutschen Bundesbahn.[6]
Regionalverkehr
Der Hauptbahnhof Düsseldorf ist Knotenpunkt von zehn im Stundentakt verkehrenden Regionalexpress-Linien. Diese bilden das Rückgrat des NRW-Regionalverkehrs, insbesondere auf der Hauptstrecke von Köln nach Duisburg.
Eine Regionalbahn-Linie fährt im Halbstundentakt nach Grevenbroich und stündlich weiter nach Bedburg.
Linie | Linienverlauf |
---|---|
RE 1 | NRW-Express: Aachen Hbf – Aachen-Rothe Erde – Eilendorf (nur Verstärkerzüge) – Stolberg (Rheinl) Hbf – Eschweiler Hbf – Langerwehe – Düren – Horrem – Köln-Ehrenfeld – Köln Hbf – Köln Messe/Deutz – Köln-Mülheim – Leverkusen Mitte – Düsseldorf-Benrath – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Essen Hbf – Wattenscheid – Bochum Hbf – Dortmund Hbf – Dortmund-Scharnhorst (nicht stündlich, im Wechsel mit Nordbögge) – Dortmund-Kurl – Kamen-Methler (nur SVZ) – Kamen – Nordbögge (nicht stündlich, im Wechsel mit Dortmund-Scharnhorst) – Hamm (Westf) |
RE 2 | Rhein-Haard-Express: Münster (Westf) Hbf – Münster-Albachten – Bösensell – Nottuln-Appelhülsen – Buldern – Dülmen – Sythen – Haltern am See – Marl-Sinsen – Recklinghausen Hbf – Wanne-Eickel Hbf – Gelsenkirchen Hbf – Essen Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Duisburg Hbf – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf Hbf |
RE 3 | Rhein-Emscher-Express: Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Essen-Altenessen – Gelsenkirchen Hbf – Wanne-Eickel Hbf – Herne – Castrop-Rauxel Hbf – Dortmund-Mengede – Dortmund Hbf – Dortmund-Scharnhorst – Dortmund-Kurl – Kamen-Methler – Kamen – Nordbögge – Hamm (Westf) |
RE 4 | Wupper-Express: Aachen Hbf – Aachen Schanz – Aachen West – Herzogenrath – Übach-Palenberg – Geilenkirchen – Lindern – Hückelhoven-Baal – Erkelenz – Rheydt Hbf – Mönchengladbach Hbf – Neuss Hbf – Düsseldorf Hbf – Wuppertal-Vohwinkel – Wuppertal Hbf – Wuppertal-Barmen – Wuppertal-Oberbarmen – Schwelm – Ennepetal (Gevelsberg) – Hagen Hbf – Witten Hbf – Dortmund Hbf |
RE 5 | Rhein-Express: Wesel – Friedrichsfeld (Niederrhein) (zweistdl.) – Voerde (Niederrhein) – Dinslaken – Oberhausen-Holten (zweistdl.) – Oberhausen-Sterkrade – Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf-Benrath – Leverkusen Mitte – Köln-Mülheim – Köln Messe/Deutz – Köln Hbf – Köln Süd – Brühl – Bonn Hbf – Bonn UN Campus – Bonn-Bad Godesberg – Remagen – Sinzig (Rhein) – Bad Breisig – Andernach – Koblenz Stadtmitte – Koblenz Hbf |
RE 6 | Rhein-Weser-Express: Köln/Bonn Flughafen – Köln Messe/Deutz – Köln Hbf – Dormagen – Neuss Hbf – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Essen Hbf – Wattenscheid – Bochum Hbf – Dortmund Hbf – Kamen – Hamm (Westf) – Heessen – Ahlen (Westf) – Neubeckum – Oelde – Rheda-Wiedenbrück – Gütersloh Hbf – Bielefeld Hbf – Herford – Löhne (Westf) – Bad Oeynhausen – Porta Westfalica – Minden (Westf) Halt in Köln Messe/Deutz nur in den frühen Morgenstunden |
RE 10 | Niers-Express: Kleve – Bedburg-Hau – Goch – Weeze – Kevelaer – Geldern – Nieukerk – Aldekerk – Kempen (Niederrhein) – Krefeld Hbf – Krefeld-Oppum – Meerbusch-Osterath – Düsseldorf Hbf |
RE 11 | Rhein-Hellweg-Express: Kassel-Wilhelmshöhe – Hofgeismar – Warburg (Westf) – Willebadessen – Altenbeken – Paderborn Hbf – Lippstadt – Soest – Hamm (Westf) – Kamen – Kamen-Methler – Dortmund Hbf – Bochum Hbf – Wattenscheid – Essen Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Duisburg Hbf – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf Hbf |
RE 13 | Maas-Wupper-Express: Hamm (Westf) – Bönen – Unna – Holzwickede – Schwerte (Ruhr) – Hagen Hbf – Ennepetal (Gevelsberg) – Schwelm – Wuppertal-Oberbarmen – Wuppertal-Barmen – Wuppertal Hbf – Wuppertal-Vohwinkel – Düsseldorf Hbf – Neuss Hbf – Mönchengladbach Hbf – Viersen – Dülken – Boisheim – Breyell – Kaldenkirchen – Venlo |
RE 19 | Rhein-IJssel-Express: Arnhem C. – Zevenaar – Emmerich – Praest – Millingen (b Rees) – Empel-Rees – Haldern (Rheinl) – Mehrhoog – Wesel-Feldmark – Wesel – Friedrichsfeld (Niederrhein) – Voerde (Niederrhein) – Dinslaken – Oberhausen-Holten – Oberhausen-Sterkrade – Oberhausen Hbf – Duisburg Hbf – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf Hbf |
RB 39 | Düssel-Erft-Bahn: Düsseldorf Hbf – Neuss Hbf – Holzheim (b. Neuss) – Kapellen-Wevelinghoven – Grevenbroich – Gustorf – Frimmersdorf – Bedburg (Erft) |
S-Bahn
Die Linie S 7 bedient den Düsseldorfer Hauptbahnhof nur montags bis freitags morgens mit zwei Fahrten nach Düsseldorf und nachmittags mit zwei Fahrten nach Remscheid-Lennep.
Linie | Verlauf |
---|---|
S 1 | Solingen Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 6 | Essen Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nippes-Worringen nur in der HVZ |
S 7 | ( RS-Lennep – Remscheid Hbf – RS-Güldenwerth – Solingen Mitte – SG-Grünewald – Solingen Hbf – Hilden – D-Eller Mitte ![]() ![]() ![]() Nur zwei Fahrten je Richtung während der HVZ |
S 8 | Hagen Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 11 | D-Flughafen Terminal – D-Unterrath – D-Derendorf – D-Zoo – D-Wehrhahn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 28 | Kaarster See – Kaarster Bahnhof – Kaarst Mitte/Holzbüttgen – IKEA Kaarst – Neuss Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Betrieb durch die Regiobahn GmbH; der Abschnitt Mettmann Stadtwald – Wuppertal Hbf wird voraussichtlich 2019 in Betrieb genommen. |
S 68 | W-Vohwinkel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verkehrt nur während der HVZ und teilweise nur in Lastrichtung |
Öffentlicher Personennahverkehr
Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist über die Straßenbahn- und Bushaltestellen auf dem westlichen Bahnhofsvorplatz (Konrad-Adenauer-Platz), sowie den unter ihm liegenden U-Bahnhof an das Düsseldorfer Nahverkehrsnetz angeschlossen. Eine Schnellbus-Linie wird von der BVR und alle anderen Linien von der Rheinbahn betrieben.
Linie | Verlauf |
---|---|
U 70 | ( Krefeld, Rheinstraße – Krefeld Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn; ehemalige K-Bahn; ergänzender Schnellverkehr zur Linie U 76 während der HVZ; es werden nicht alle Haltestellen der Linie U 76 bedient. |
U 74 | ( Meerb.-Osterath, Görgesheide – Hoterheide – Kamperweg – Bovert – Haus Meer – Forsthaus – Büderich, Landsknecht – ) D-Lörick – Löricker Straße – Lohweg – Prinzenallee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn; Linie gehört zum Düsseldorfer Nachtnetz; Abschnitt 1–3: Sa 8–15 Uhr alle 30 min und Mo–Fr in der morgendlichen HVZ zweimal zwischen 3 und 6; Abschnitt 3–6: abweichender Takt Mo–Fr 21–23 Uhr, Sa 20–23 Uhr und So 13–23 Uhr alle 15 min, Sa–So 0–4 Uhr, Sa 5–19 Uhr und So 9–13 Uhr (und 5–9 Uhr im Abschnitt 4a/b–6) alle 30 min; Durchgehende Züge zwischen Krefeld und D-Holthausen Mo–Fr 21–23 Uhr, Sa 20–23 und So 13–23 Uhr von Krefeld ab 3 als U 74 und von Holthausen ab 5 als U 76. |
U 75 | Neuss Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn; Linie gehört zum Düsseldorfer Nachtnetz; Abweichender Takt: Sa 5–20 Uhr, So 13–20 Uhr alle 15 min, Mo–Fr 21–0 Uhr (ab 29.08.2018, davor 20–0 Uhr), Sa 6–9 Uhr und So 9–13 Uhr alle 20 min, So 5–9 Uhr Abschnitt 1–2 alle 30 min und Abschnitt 2–3 alle 15 min |
U 76 | Krefeld, Rheinstraße – Krefeld Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn; ehemalige K-Bahn; im Düsseldorfer Nachtnetz nur eine Fahrt nach Krefeld und zurück bis Belsenplatz; in den Schulferien gilt ein besonderer Fahrplan. Abweichender Takt: Mo–Fr 21–0 Uhr und Sa–So alle 30 min Durchgehende Züge zwischen Krefeld und D-Holthausen Mo–Fr 21–23 Uhr, Sa 20–23 Uhr und So 13–23 Uhr ab Lörick als U 74 bis Holthausen, zurück und ab Düsseldorf Hbf (Handelszentrum/Moskauer Straße wird nicht bedient) wieder als U 76. |
U 77 | ( D-Lörick, Am Seestern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn; verkehrt nur Mo–Fr 5–20 Uhr und alle 30 min Sa 7–20 Uhr |
U 78 | Merkur Spiel-Arena/Messe Nord ( ← Sportpark Nord/Europaplatz ) – Mörikestraße – Freiligrathplatz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn; Linie gehört nicht zum Düsseldorfer Nachtnetz Abweichender Takt: Mo–Fr 19–20 Uhr, Sa–So 8–20 Uhr alle 15 min, täglich 20–22 Uhr alle 30 min; Bedienung der Haltestelle Sportpark Nord/Europaplatz Mo–Sa 8–20 Uhr und So 9–20 Uhr im 30-Minuten-Takt aber nicht an Messetagen und bei Veranstaltungen in der Arena; Linie verkehrt an Messetagen auch Sa und So ab 7:30 Uhr im 10-Minuten-Takt. |
U 79 | ( U DU-Meiderich Bf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hochflurbetrieb der Rheinbahn und DVG; ehemalige D-Bahn; Abschnitt 4–5 gehört zum Düsseldorfer Nachtnetz; in den Schulferien gilt ein besonderer Fahrplan. 10-Minuten-Takt auch im Abschnitt 1–4 während der HVZ 15-Minuten-Takt auch im Abschnitt 2–6 Sa 5–19 Uhr und im Abschnitt 4–5 Mo–Fr 21–0 Uhr (ab 29.08.2018, davor 20–0 Uhr), Sa 20–0 Uhr und So 5–0 Uhr 30-Minuten-Takt im Abschnitt 2–6 Mo–Fr 19–22 Uhr und Sa 7–20 Uhr und im Abschnitt 1–2 Sa 9–18 Uhr und So 12–19 Uhr |
Linie | Linienweg / Takt / Anmerkungen |
---|---|
704 | Derendorf, Merziger Straße – Rather Straße/Hochschule HSD – St. Vinzenz-Krankenhaus – Pempelfort, Stockkampstraße – Pempelforter Straße ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Betrieb im Standardtakt der Düsseldorfer Straßenbahnen; Abschnitt 3–4 wird nur an Sonn- und Feiertagen 13–19 Uhr bedient; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 1–2, aber alle Umsteigehaltestellen sind aufgeführt. |
707 | D-Unterrath ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Betrieb im Standardtakt der Düsseldorfer Straßenbahnen, aber Sa 9–20 Uhr alle 10 min; weitere Haltestellen nur in den Abschnitten 1–2 und 3–4, aber alle Umsteigehaltestellen sind aufgeführt. |
708 | Mörsenbroich, Heinrichstraße ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verkehrt nur Mo–Fr 6–22 Uhr alle 20 min; keine weiteren Haltestellen |
709 | Gerresheim, Krankenhaus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Betrieb im Standardtakt der Düsseldorfer Straßenbahnen mit folgenden Abweichungen: während der HVZ im Abschnitt 2–5 alle 5 min; Sa 10–20 Uhr im Abschnitt 1–6 alle 10 min und Abschnitt 6–7 kein Betrieb; Mo–So ab 20 Uhr Abschnitt 6–7 alle 40 min; weitere Haltestellen nur in den Abschnitten 1–2 und 5–7, aber alle Umsteigehaltestellen sind aufgeführt. |
Linie | Linienweg / Takt / Anmerkungen |
---|---|
SB 55 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() HVZ ca. alle 20 min (mit Linie 752), Mo–Fr auch abends und Sa nur tagsüber alle 60 min; Abschnitt 1–2 über die B 1/A 52; Weitere Haltestellen nur in Lintorf; während der HVZ verkehrt die Linie 752 über dieselbe Strecke; Abschnitt zum Motor Hotel wird seit 2012 nicht mehr bedient. |
SB 85 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() Während der HVZ alle 30 min; Mo–Sa tagsüber alle 60 min; keine weiteren Haltestellen |
Linie | Linienweg / Takt / Anmerkungen |
---|---|
721 | Flughafen Terminal A/B/C ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verkehrt immer alle 20 min; Mo–Sa 6–19 Uhr im Abschnitt 2–3 zusammen mit der Linie 722 alle 10 min; weitere Haltestellen auf dem gesamten Linienweg; aber alle Umsteigehaltestellen sind aufgeführt. Die Linien 721 und 722 haben am 13. Juni 2010 ihren Linienwege im Gebiet Lierenfeld/Vennhausen/Eller getauscht. |
722 | Stadthalle – Messe Congress Center – Messe, Osteingang – Messe Ost/Stockumer Kirchstr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Abschnitt 1–2 nur bei Veranstaltungen; Abschnitt 2–3: Mo–Sa 6–19 Uhr alle 20 min; Abschnitt 3–4: Mo–Sa ganztägig und So 9–13 alle 20 min, So 6–8 Uhr alle 30 min, So 13–19 Uhr alle 15 min; weitere Haltestellen auf dem gesamten Linienweg; alle Umsteigehaltestellen sind aber aufgeführt. |
732 | Hafen, Lausward – Bremer Straße – D-Hamm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Abschnitt 4–8 Verkehr im Standardtakt der Düsseldorfer Straßenbahnen; im Abschnitt 1–4 meistens weniger Fahrten, die an verschiedenen Endhaltestellen (1, 2 oder 3) beginnen bzw. enden; weitere Haltestellen nur in den Abschnitten 2–5 und 6–8. |
737 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mo–Fr 5–19 Uhr alle 20 min; Mo–Fr 20–21 Uhr, Sa 6–20 Uhr, So 9–20 Uhr alle 30 min; Abschnitt 1–3 Mo–Fr 21–23 Uhr, Sa–So 20–23 alle 60 min; Abschnitt 3–4 Mo–Fr 21–23 Uhr, Sa–So 20–23 alle 30 min, Sa–So 0–1 Uhr, So 8–9 Uhr alle 60 min; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 2–4 |
738 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Abschnitt 1–7: Mo–Fr 5–8 Uhr, 15–19 Uhr alle 20 min; Mo–Fr 9–14 Uhr, 20–23 Uhr, Sa–So 7–23 Uhr alle 60 min; Abschnitt 1–4: Mo–Fr 5–23 Uhr, Sa–So 6–23 Uhr alle 20 min; Abschnitt 1–3: Mo–Fr 6–18 Uhr alle 10 min; weitere Fahrten außerhalb der angegebenen Zeiten (insbesondere Nachtverkehr); Abschnitt 5–6 (Stichfahrt Knittkuhl) wird nur Mo–Fr 20–0 Uhr, Sa–So 21–1 Uhr, Sa 6–8 Uhr bedient; weitere Haltestellen nur im Abschnitt 2–7 |
752 | Mülheim Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
754 | Ratingen-Lintorf, Siemensstraße – Rehhecke – Lintorf, Rathaus – Tiefenbroicher Straße – Ratingen-Tiefenbroich, Annastraße – Kaiserswerther Straße – Ratingen-West, Dieselstraße – Eckampstraße – Düsseldorf, Neu-Lichtenbroich –Mörsenbroich, Heinrichstraße ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
834 | Oberkassel Belsenplatz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Linie | Linienweg / Takt / Anmerkungen |
---|---|
NE 1 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NE 2 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NE 3 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NE 4 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NE 5 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NE 6 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NE 7 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
NE 8 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
805 | Heerdt, Handweiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachtverkehr von So/Mo bis Do/Fr; ab Heinrich-Heine-Allee 1:14, 1:44, 3:24, 3:44 Uhr nach Heerdt und 0:46, 1:46 und 3:11 Uhr nach Lierenfeld |
807 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() Nachtverkehr von So/Mo bis Do/Fr; ab Hauptbahnhof 0:38 und 4:01 Uhr; verkehrt weiter als Linie 810 und nicht in die Gegenrichtung. |
812 | Düsseldorf Hbf ![]() ![]() ![]() ![]() Nachtverkehr von So/Mo bis Do/Fr; ab Hauptbahnhof 0:38 und 1:38 Uhr; ab Hubertushain 4:24 Uhr |
817 | Heinrich-Heine-Allee – Düsseldorf Hbf – Oberbilk – Wersten – Holthausen – Benrath ![]() Nachtverkehr von So/Mo bis Do/Fr; ab Heinrich-Heine-Allee 0:53, 1:53 und ab Betriebshof Benrath 0:07, 1:07 und 2:57 Uhr |
Zentraler Omnibusbahnhof Düsseldorf
Nördlich des westlichen Bahnhofsvorplatz befindet sich in der Worringer Straße der ZOB Düsseldorf Hauptbahnhof. Er ist der Ausgangspunkt für die Fernbuslinien.
Top Strecken ab Düsseldorf Hbf
Dauer | Erster und letzter Zug | |
---|---|---|
nach Köln Hbf | 22min | 0:19 – 23:39 |
nach Amsterdam-Centraal | 2h 20min | 4:32 – 22:22 |
nach Paris | 3h 48min | 3:14 – 23:27 |
nach Berlin Hbf | 4h 25min | 4:34 – 23:27 |
nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 1h 12min | 1:32 – 23:27 |
nach Frankfurt (Main) Hbf | 1h 27min | 1:32 – 23:27 |
Tickets Bahn, Bus und Fluge Alles in einer Suche |
Ist mein Zug pünktlich? Aktuelle Meldungen & Verspätung
Diese Services informieren Sie aktuell über Pünktlichkeit oder Verspätung