Aktuelle Informationen (Abfahrt, Ankunft) zum Ingolstadt Hbf
Minutengenaue Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge:
1. Zeit der Abfahrt der Züge Ingolstadt Hbf (Abfahrt Ingolstadt Hbf)
2. Zeit der Ankunft der Züge in Ingolstadt Hbf (Ankunft Ingolstadt Hbf)
Aktuelle Verkehrsmeldungen (Störungen und Ausfälle, z.B. nach Unwettern, vorübergehende Fahrplanänderungen)
Adresse:
Ingolstadt Hbf
Bahnhofstr. 8
85051 Ingolstadt
Telefon: 0180 6 512 512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Abfahrt Ingolstadt Hbf - Download (PDF)
Fahrplan Bahnhof Ingolstadt Hbf
Zeit und Gleis der Abfahrt und Ankunft der Züge Bahnhof Ingolstadt Hbf
Ingolstadt Hauptbahnhof
Der Ingolstädter Hauptbahnhof ist neben dem Bahnhof Ingolstadt Nord einer von zwei betrieblich genutzten Personenbahnhöfen Ingolstadts. Er wird vom Bahnhofsmanagement Rosenheim der DB Station&Service AG verwaltet.
Aufgrund der zentralen Lage von Ingolstadt in der Mitte Bayerns stellt der Bahnhof einen wichtigen Knotenpunkt im Netz der Deutschen Bahn AG dar. Hier kreuzen und treffen sich vier Strecken aus allen Himmelsrichtungen. Dadurch ergibt sich folgendes Zugangebot:
Fernverkehr
Linie | Strecke | Taktfrequenz |
---|---|---|
ICE 25 | Lübeck – Hamburg – Hannover – Göttingen – Kassel-Wilhelmshöhe – Würzburg – Nürnberg – Ingolstadt – München – Garmisch-Partenkirchen | Stundentakt |
ICE 18 | Hamburg-Altona – Berlin Hbf – Halle – Erfurt – Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München | einzelne Züge |
ICE 28 | (Hamburg –) Berlin – Leipzig/Halle (Saale) – Jena Paradies – Nürnberg – Ingolstadt – München (– Rosenheim – Innsbruck) | einzelne Züge |
ICE 31 | Kiel – Hamburg – Osnabrück – Dortmund – Düsseldorf – Köln – Frankfurt (Main) – Würzburg – Nürnberg – Ingolstadt – München | einzelne Züge |
ICE 41 | (Dortmund –) Essen – Düsseldorf – Frankfurt (Main) – Würzburg – Nürnberg – Ingolstadt – München (– Garmisch-Partenkirchen) | einzelne Züge |
Regionalverkehr
Zuggattung | Strecke | Taktfrequenz |
---|---|---|
RE | München-Nürnberg-Express: München – Pfaffenhofen – Ingolstadt – Allersberg – Nürnberg |
Zweistundentakt München–Nürnberg, am Wochenende Stundentakt |
RE | München-Nürnberg-Express: München – Pfaffenhofen – Ingolstadt |
|
RE | München-Nürnberg-Express: Ingolstadt – Allersberg – Nürnberg |
|
RB | München – Pfaffenhofen – Ingolstadt (– Ingolstadt Nord) | einzelne Züge |
RB | München – Pfaffenhofen – Ingolstadt – Eichstätt Bahnhof – Treuchtlingen (zweistündlich: – Nürnberg) | Stundentakt |
RB | Ingolstadt – Eichstätt Bahnhof – Treuchtlingen – Nürnberg | einzelne Züge |
as | Eggmühl – Regensburg – Ingolstadt – Donauwörth – Günzburg – Neu-Ulm – Ulm | Zweistundentakt am Wochenende |
ag | (Landshut – Neufahrn –) Eggmühl – Regensburg – Ingolstadt – Donauwörth – Günzburg – Neu-Ulm – Ulm | Stundentakt, am Wochenende Zweistundentakt |
ag | (Landshut – Neufahrn – Eggmühl –) Regensburg – Ingolstadt | einzelne Züge |
BRB | Ingolstadt – Schrobenhausen – Aichach – Augsburg | Stundentakt |
BRB | Ingolstadt – Ingolstadt Nord – Eichstätt Bahnhof – Eichstätt Stadt | Stundentakt in der HVZ |
In Ingolstadt Hbf treffen sich zum Taktknoten zu jeder vollen Stunde die Regionalbahnen aus Augsburg, Regensburg und Ulm/Donauwörth sowie alle zwei Stunden die Züge des München-Nürnberg-Express und bieten so zeitnahe Umsteigemöglichkeiten in alle Richtungen. Ebenfalls zur vollen Stunde treffen die im Abschnitt München–Nürnberg sich zum Stundentakt überlagernden ICE-Linien 25 und 28 ein, sodass auch hier direkte Anschlüsse an den Regionalverkehr gegeben sind. Die RB-Linie München–Ingolstadt–Treuchtlingen–Nürnberg überlagert sich mit der RB-Linie München–Ingolstadt–Treuchtlingen zu einem Stundentakt. Die Züge dieser Linien treffen immer zur halben Stunde ein und werden von den durchfahrenden ICE-Zügen der Linie 41 überholt, sofern diese nicht in Ingolstadt Hbf halten. In der Hauptverkehrszeit fahren viele zusätzliche Züge außer Takt, die meisten auf der Relation München–Ingolstadt–Eichstätt, um den starken Pendlerströmen gerecht zu werden. Der Ingolstädter Hauptbahnhof wird im Schnitt pro Tag von rund 15.000 Reisenden genutzt, für das Jahr 2008 wurden 23.000 Reisende erwartet
Anbindung an das Busliniennetz
Direkt vor dem Bahnhof befindet sich ein moderner Busbahnhof, dessen Dachkonstruktion im Jahr 2006 mit dem BDA-Preis in der Kategorie „Stadtraum“ ausgezeichnet wurde. Hier besteht Übergang zu den Buslinien 10, 11, 16, 17, 18, 31, 44, X11, 9221, 9226, N12, N14 und S6 der INVG (Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH) in Richtung Innenstadt und stadtauswärts besteht. Im Schnitt rund 4000 Fahrgäste befördert die INVG täglich zum Hauptbahnhof. Es fährt auch die Linie RBO 6008 nach Regensburg. Außerdem ist im Busbahnhof ein Taxistand integriert.
Linie | Strecke |
---|---|
10 | Herschelstraße – ZOB – Hauptbahnhof – Schulzentrum Südwest – Knoglersfreude |
11 | Audi – ZOB – Hauptbahnhof – Südfriedhof – Seehof – Urnenfelderstraße – Weiherfeld |
16 | ZOB – Hauptbahnhof – Unsernherrn – Manching – Geisenfeld |
17 | Hauptbahnhof – Pionierkaserne – Manchinger Straße – Steinheilstraße |
18 | ZOB – Hauptbahnhof – Baar-Ebenhausen – Reichertshofen – Langenbruck |
31 | Oberhaunstadt – Nordbahnhof – Rathausplatz – Schulzentrum Südwest – Hauptbahnhof |
44 | (GVZ–) Audi – Waldeysenstraße – Nordfriedhof – Nordbahnhof – ZOB – Hauptbahnhof – Oberbrunnenreuth – Zuchering – Hagau (– Karlshuld – Pöttmes) |
X11 | Hauptbahnhof – Audi TE |
9221 | (Riedenburg – Bettbrunn –) Kasing – Kösching – Lenting – Oberhaunstadt – Nordbahnhof – ZOB (– Hauptbahnhof) |
9226 | Appertshofen – Stammham – Hepberg – Lenting – Oberhaunstadt – Nordbahnhof – ZOB (– Hauptbahnhof) |
N12 | ZOB – Hauptbahnhof – Südfriedhof – Unterbrunnenreuth – Seehof – Urnenfelderstraße |
N14 | ZOB – Hauptbahnhof – Oberbrunnenreuth – Zuchering – Hagau |
S6 | Audi – Nordbahnhof – Rathausplatz – Hauptbahnhof – Zuchering – Hagau – Karlskron |
6008 | RBO-Linie Regensburg – Saal/Donau – Abensberg – Neustadt/Donau – Hauptbahnhof |
Tickets Bahn, Bus und Fluge Alles in einer Suche |
Ist mein Zug pünktlich? Aktuelle Meldungen & Verspätung
Diese Services informieren Sie aktuell über Pünktlichkeit oder Verspätung