Zug ICE 610 von München Hbf nach Dortmund Hbf
ICE 610 Fahrplan
Aktuelle Fahrpläne ICE 610 München Hbf - Dortmund Hbf
ICE 610 haltestellen:
Zug Haltestellen | |
ICE 610 | München Hbf 09:28 - Augsburg Hbf 10:00 - Ulm Hbf 10:46 - Stuttgart Hbf 11:45 - Mannheim Hbf 12:28 - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf 13:06 - Köln Hbf 14:05 - Düsseldorf Hbf 14:31 - Duisburg Hbf 14:45 - Essen Hbf 14:57 - Bochum Hbf 15:08 - Dortmund Hbf 15:21 |
ICE 610 Heute
Aktuelle Verkehrsmeldungen Zug ICE 610 (Störungen und Ausfälle, z.B. nach Unwettern, vorübergehende Fahrplanänderungen) - Abfahrt, Ankunft, Gleis.
Heute: ICE 610 Fahrplanwechsel im >>> |
ICE 610 Tickets
Buche Tickets Bahn, Bus und FlugeAlles in einer Suche Ob du in Deutschland unterwegs bist oder darüber hinaus, wir helfen dir, die schnellste, günstigste und beste Verbindung mit Bahn-, Bus- oder Flug zu finden. Wir bringen dich überall hin, egal von wo – von München nach Dortmund (ab 20 €) und an jeden anderen Ort. |
![]() |
ICE 610 Reiseinformation
Züge ICE 610, die von München Hbf nach Dortmund Hbf fahren, legen während der Fahrt eine Entfernung von ungefähr 477 km zurück.
Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug ICE 610 von München Hbf nach Dortmund Hbf beträgt 5 Stunden und 53 Minuten.
Tickets Bahn, Bus und Fluge Alles in einer Suche |
Ist mein Zug pünktlich? Aktuelle Meldungen & Verspätung
Diese Services informieren Sie aktuell über Pünktlichkeit oder Verspätung
Kommentare
IC 610 nach Münster. Während der Fahrt haben wir eine sehr nette Schaffnerin auf unser Fragen hingesagt dass dieser Zug überhaupt nicht nach Bochum fährt. Warum wird so eine Änderung nicht mitgeteilt?
Ich habe einen GdB von 100 und bin auf ständige Hilfe angewiesen. Dann sollten wir ab Dortmund die S-Bahn nach Bochum nehmen! So ein Durcheinander und niemand sagt einem frühzeitig Bescheid. Wo bitte ist da der Servicegedanke? Warum so kundenunfreundlich???!
Das ist eine Beschwerde die Sie bitte zur Kenntnis nehmen.
Ich erwarte eine Klärung und Entschuldigung für diese Strapazen die wir hatten. Mein Mann und ich sind ältere Personen da ist alles etwas schwieriger.
Es wäre von Vorteil gewesen wenn man die baulichen Gegebenheiten im ICE vor einem Angebot der begrenzten Fahrradmitnahme überprüft hätte.
Man sollte sich vielleicht überlegen, bei dem verstärkten Fahrrad Tourismus einen separaten Fahrradwagon mit geeigneten Stellplätzen einzusetzen.
Nach unserem jetzt 3.Versuch und dem 3.Reinfall bei der Beförderung der Fahrräder, werden wir mit absoluter Sicherheit keine positive Bewertung für Ihre Dienstleistungen abgeben.
Mfg Bernd Esser