Aktuelle Informationen (Abfahrt, Ankunft) zum Landau (Pfalz) Hbf
Minutengenaue Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge:
1. Zeit der Abfahrt der Züge Landau (Pfalz) Hbf (Abfahrt Landau (Pfalz) Hbf)
2. Zeit der Ankunft der Züge in Landau (Pfalz) Hbf (Ankunft Landau (Pfalz) Hbf)
Aktuelle Verkehrsmeldungen (Störungen und Ausfälle, z.B. nach Unwettern, vorübergehende Fahrplanänderungen)
Adresse: Landau (Pfalz) Hbf |
Abfahrt Landau (Pfalz) Hbf - Download (PDF)
Fahrplan Bahnhof Landau (Pfalz) Hbf
Zeit und Gleis der Abfahrt und Ankunft der Züge Bahnhof Landau (Pfalz) Hbf
Landau (Pfalz) Hauptbahnhof
Landau (Pfalz) Hauptbahnhof – bis 1874 Landau, in der Folgezeit vereinzelt Landau Ostbahnhof – ist der zentrale Bahnhof der rheinland-pfälzischen Mittelstadt Landau in der Pfalz. Er gehört der Bahnhofskategorie 4 an und verfügt über fünf Bahnsteiggleise. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN). Die Anschrift des Bahnhofs lautet Maximilianstraße 11.
Fernverkehr
Um 1900 war der Bahnhof ein wichtiger Knotenpunkt im Fernverkehr. So liefen Züge der Relation Amsterdam–Köln–Bingerbrück–Bad Kreuznach–Neustadt an der Weinstraße–Straßburg–Basel und solche aus Richtung Berlin–Frankfurt über Landau in Nord-Süd-Richtung. In Ost-West-Richtung kamen solche der Relation München–Ulm–Stuttgart–Bruchsal–Germersheim–Landau–Biebermühle–Zweibrücken–Saarbrücken hinzu. Nachdem 1938 zwischen Wörth und Karlsruhe eine feste Rheinbrücke in Betrieb genommen worden war, verkehrten die Schnellzüge fortan über die Bahnstrecke Winden–Karlsruhe.
Nahverkehr
1869 wurde der Bahnhof von 160.636 Fahrgästen benutzt; damit lag er vor demjenigen von Kaiserslautern, der seinerzeit lediglich 143.795 aufwies. Im Fahrplan von 1897 waren durchgehende Fahrten von Zweibrücken und Landau bis Germersheim verzeichnet.
Zuggattung | Streckenverlauf | Taktfrequenz |
---|---|---|
RE 6 | Neustadt – Landau – Winden – Kandel – Wörth – Karlsruhe | stündlich |
RB 51 | Neustadt – Landau – Insheim – Winden – Wörth – Karlsruhe | stündlich |
RB 53 | Neustadt – Landau – Winden – Wissembourg | stündlich |
RB 55 | Landau – Annweiler – Pirmasens Nord – Pirmasens | stündlich |
Dreimal pro Stunde verkehren Züge der Maximiliansbahn in jede Richtung: Ein Regionalexpress der Relation Karlsruhe–Neustadt, eine Regionalbahn der Relation Neustadt–Wissembourg und eine Regionalbahn der Relation Karlsruhe–Neustadt. Einmal pro Stunde verkehrt ein Zug der Queichtalbahn.
An Sonn- und Feiertagen verkehren vier Zugpaare des Regionalverkehrs mit langem Laufweg: Der Elsass-Express von Mainz nach Wissembourg, der Weinstraßenexpress Koblenz–Wissembourg, der Rheintalexpress Koblenz–Karlsruhe sowie der „Bundenthaler“ Mannheim–Bundenthal–Rumbach/Pirmasens. Die Zugteilung findet bei diesem Zug in Hinterweidenthal Ost statt.
Busverkehr
Am Bahnhofsvorplatz existiert ein 2012 modernisierter Busbahnhof, der von insgesamt 16 Buslinien bedient wird. In den Jahren 2012 und 2013 fand dabei eine Neuordnung des Liniennetzes statt. Betreiber dieser Buslinien sind BRH Via Bus, Hetzler Busreisen, PalatinaBus, die Queichtalnahverkehrsgesellschaft und Rheinpfalzbus. Zum Teil übernehmen sie die Funktion stillgelegter Strecken. So entstand das aus der Pfälzer Oberlandbahn das Unternehmen Weinstraßenverkehr Neustadt-Landau (WNL) – seit 2000 PalatinaBus –, das nach der Stilllegung der Strecke als Ersatz eine Buslinie zwischen Landau und Neustadt einrichtete, die 2013 aufgeteilt wurde. Zum Teil binden sie Ortschaften an, die nicht an der Oberlandbahn lagen.
Die Buslinien 555 und 590 nach Herxheim beziehungsweise Germersheim dienen als Ersatz für die beiden stillgelegten Strecken in ebendiese Orte. Weitere Buslinien sind die 520 und 530 nach Ranschbach, die 521 nach Ramberg, die 531 über Klingenmünster und Gossersweiler-Stein nach Annweiler am Trifels, die 539 nach Essingen, die 540 und 541, die beide am Bahnhof Bad Bergzabern enden und die 550 sowie die 552, die über Offenbach an der Queich und Bellheim nach Germersheim beziehungsweise Rheinzabern verlaufen. Mit den Linien 535 zur Wollmesheimer Höhe, der 536 nach Mörlheim und der Rundlinie 537 existieren zudem drei innerstädtische Buslinien.
Ist mein Zug pünktlich? Aktuelle Meldungen & Verspätung
Diese Services informieren Sie aktuell über Pünktlichkeit oder Verspätung
Kommentare
So kann man keine Kunden gewinnen!!!