Aktuelle Informationen (Abfahrt, Ankunft) zum Hamm (Westf) Bahnhof
Minutengenaue Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge:
1. Zeit der Abfahrt der Züge Hamm (Westf) Bahnhof (Abfahrt Hamm (Westf) Hbf)
2. Zeit der Ankunft der Züge in Hamm (Westf) Bahnhof (Ankunft Hamm (Westf) Hbf)
Aktuelle Verkehrsmeldungen (Störungen und Ausfälle, z.B. nach Unwettern, vorübergehende Fahrplanänderungen)
Adresse:
Hamm (Westf) Bahnhof
Willy-Brandt-Platz 1b
59065 Hamm
Telefon: 0231/7291055
Abfahrt Hamm (Westf) - Download (PDF)
Ankunft Hamm (Westf) - Download (PDF)
Fahrplan Bahnhof Hamm (Westf)
Zeit und Gleis der Abfahrt und Ankunft der Züge Bahnhof Hamm (Westf)
Hamm (Westf) Hbf
Der Bahnhof Hamm (Westfalen) (Tarifbezeichnung Hamm (Westf), lokal auch Hamm Hauptbahnhof genannt) ist der wichtigste Bahnhof der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm. Sein imposantes Empfangsgebäudeist ein Aushängeschild und markantes Entrée der Stadt. Die Anlage dient gleichzeitig als wichtiger Eisenbahnknoten in Nordrhein-Westfalen, besonders für das östliche Ruhrgebiet. Er ist Teil des Netzes der Deutschen Bahn AG. Er wird auch das Westfälische Eisenbahnkreuz genannt.
Im Schienenpersonenfernverkehr ist Hamm Systemhalt mehrerer Intercity-Express- und Intercity-Linien. Eine Besonderheit stellen die aus zwei ICE-2-Teilzügen bestehenden Züge aus Berlin dar, die in Hamm geflügelt werden, separat in Richtung mittleres Ruhrgebiet einerseits und Bergisches Land andererseits fahren und in Düsseldorf sowie Köln enden.
Daneben verkehren zwei Intercity-Linien zwischen dem Ruhrgebiet und dem Osten Deutschlands, einerseits zweistündlich über Hannover und Magdeburg nach Leipzig, andererseits sechsstündlich via Mitte-Deutschland-Verbindung über Kassel und Erfurt nach Gera.
Der Bahnhof hatte 2008 täglich etwa 22.500 Ein-, Aus- und Umstiege im Personen-Nahverkehr, noch 1997 waren es nur rund 10.000. Täglich verkehren hier etwa 350 Züge im Fern- und Nahverkehr.
Linie | Linienverlauf |
---|---|
ICE 10 | Berlin Gesundbrunnen – Berlin – Berlin-Spandau – Wolfsburg – Hannover – Bielefeld – Hamm (Flügelung) Zugteil 1: Dortmund – Bochum – Essen – Duisburg – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf (– Köln Messe/Deutz – Köln/Bonn Flughafen) bzw. (– Köln – Düren – Aachen) Zugteil 2: Hagen – Wuppertal – Köln (– Bonn – Andernach – Koblenz) |
ICE 31 | Hamburg-Altona – Hamburg – Bremen – Osnabrück – Münster – Hamm – Hagen – Wuppertal – Solingen – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz – Frankfurt Flughafen – Frankfurt |
ICE 41 | München – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln Messe/Deutz – Düsseldorf – Duisburg – Essen – Bochum – Dortmund – Hamm |
Hamm – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln Messe/Deutz – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – München | |
München – Nürnberg – Würzburg – Fulda – Kassel-Wilhelmshöhe – Paderborn – Hamm – Dortmund – Düsseldorf (– Köln / Köln Messe/Deutz – Wiesbaden – Frankfurt) | |
ICE 43 | Hannover – Bielefeld – Hamm – Dortmund – Hagen – Wuppertal – Solingen – Köln – Siegburg/Bonn – Frankfurt Flughafen – Mannheim – Karlsruhe – Freiburg – Basel |
IC/EC 32 | Berlin – Hannover – Bielefeld – Hamm – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln – Koblenz – Mannheim – Heidelberg – Stuttgart |
IC 50 | (Ostseebad Binz – Stralsund –) Berlin – Halle – Erfurt – Kassel-Wilhelmshöhe – Paderborn – Hamm – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf (– Köln) |
IC 55 | Leipzig – Halle – Magdeburg – Braunschweig – Hannover – Bielefeld – Hamm – Dortmund – (Essen – Duisburg – Düsseldorf –) oder (Hagen – Wuppertal – Solingen –) Köln |
Hamm wird außerdem von zahlreichen Linien des Schienenpersonennahverkehrs bedient. Die Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr reichen jedoch nicht bis hierher.
Linie | Name/Linienverlauf |
---|---|
RE 1 | NRW-Express: Aachen Hbf – Aachen-Rothe Erde – Eilendorf (nur Verstärkerzüge) – Stolberg (Rheinl) Hbf – Eschweiler Hbf – Langerwehe – Düren – Horrem – Köln-Ehrenfeld – Köln Hbf – Köln Messe/Deutz – Köln-Mülheim – Leverkusen Mitte – Düsseldorf-Benrath – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Essen Hbf – Wattenscheid – Bochum Hbf – Dortmund Hbf – Dortmund-Scharnhorst (nicht stündlich, im Wechsel mit Nordbögge) – Dortmund-Kurl – Kamen-Methler (nur SVZ) – Kamen – Nordbögge (nicht stündlich, im Wechsel mit Dortmund-Scharnhorst) – Hamm (Westf) |
RE 3 | Rhein-Emscher-Express: Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Essen-Altenessen – Gelsenkirchen Hbf – Wanne-Eickel Hbf – Herne – Castrop-Rauxel Hbf – Dortmund-Mengede – Dortmund Hbf – Dortmund-Scharnhorst – Dortmund-Kurl – Kamen-Methler – Kamen – Nordbögge – Hamm (Westf) |
RE 6 | Rhein-Weser-Express: Köln/Bonn Flughafen – Köln Messe/Deutz – Köln Hbf – Dormagen – Neuss Hbf – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Essen Hbf – Wattenscheid – Bochum Hbf – Dortmund Hbf – Kamen – Hamm (Westf) – Heessen – Ahlen (Westf) – Neubeckum – Oelde – Rheda-Wiedenbrück – Gütersloh Hbf – Bielefeld Hbf – Herford – Löhne (Westf) – Bad Oeynhausen – Porta Westfalica – Minden (Westf) Halt in Köln Messe/Deutz nur in den frühen Morgenstunden |
RE 7 | Rhein-Münsterland-Express: Rheine – Emsdetten – Greven – Münster Hbf – Münster-Hiltrup – Drensteinfurt – Hamm (Westf) – Bönen – Unna – Holzwickede – Schwerte – Hagen Hbf – Ennepetal (Gevelsberg) – Schwelm – Wuppertal-Oberbarmen – Wuppertal Hbf – Solingen Hbf – Opladen – Köln Messe/Deutz – Köln Hbf – Dormagen – Neuss Hbf – Meerbusch-Osterath – Krefeld-Oppum – Krefeld Hbf |
RE 11 | Rhein-Hellweg-Express: Kassel-Wilhelmshöhe – Hofgeismar – Warburg (Westf) – Willebadessen – Altenbeken – Paderborn Hbf – Lippstadt – Soest – Hamm (Westf) – Kamen – Kamen-Methler – Dortmund Hbf – Bochum Hbf – Wattenscheid – Essen Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Duisburg Hbf – Düsseldorf Flughafen – Düsseldorf Hbf |
RE 13 | Maas-Wupper-Express: Hamm (Westf) – Bönen – Unna – Holzwickede – Schwerte (Ruhr) – Hagen Hbf – Ennepetal (Gevelsberg) – Schwelm – Wuppertal-Oberbarmen – Wuppertal-Barmen – Wuppertal Hbf – Wuppertal-Vohwinkel – Düsseldorf Hbf – Neuss Hbf – Mönchengladbach Hbf – Viersen – Dülken – Boisheim – Breyell – Kaldenkirchen – Venlo |
RB 69 | Ems-Börde-Bahn (verkehrt zwischen Münster und Hamm zusammen mit der unter gleichem Namen fahrenden RB 89): Münster (Westf) Hbf – Münster-Hiltrup – Rinkerode – Drensteinfurt – Mersch (Westf) – Bockum-Hövel – Hamm (Westf) – Heessen – Ahlen (Westf) – Neubeckum – Oelde – Rheda-Wiedenbrück – Gütersloh Hbf – Isselhorst-Avenwedde – Brackwede – Bielefeld Hbf |
RB 89 | Ems-Börde-Bahn: Münster (Westf) Hbf – Münster-Hiltrup – Rinkerode – Drensteinfurt – Mersch (Westf) – Bockum-Hövel – Hamm (Westf) – Welver – Borgeln – Soest – Bad Sassendorf – Lippstadt – Dedinghausen – Ehringhausen – Geseke – Salzkotten – Scharmede – Paderborn Hbf – Altenbeken – Willebadessen – Warburg (Westf) |
Top Strecken ab Hamm (Westf)
Dauer | Erster und letzter Zug | |
---|---|---|
nach Berlin Hbf | 3h 03min | 0:49 – 20:15 |
nach Köln Hbf | 1h 13min | 1:25 – 23:44 |
nach Berlin | 3h 03min | 0:49 – 20:15 |
nach Düsseldorf Hbf | 1h 10min | 1:25 – 23:44 |
nach Düsseldorf Flughafen | 1h 03min | 1:25 – 23:44 |
nach Dortmund Hbf | 16min | 1:25 – 23:44 |
Tickets Bahn, Bus und Fluge Alles in einer Suche |
Ist mein Zug pünktlich? Aktuelle Meldungen & Verspätung
Diese Services informieren Sie aktuell über Pünktlichkeit oder Verspätung